
Regulärer Versand von 4,99 £ - 8,49 £

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Prämienseite

Der gesamte Lagerbestand ist sofort versandfertig

Sorgenfreiheit dank langer Rückgabefrist
Der Fluctus-Tracker-Sender.
Bitte beachten: Dies ist nur der Bluetooth-Empfänger und enthält keinen Fluctus-Sender. Möglicherweise ist Ihnen dieses Angebot, das ein Paket aus beiden Artikeln enthält, lieber .
Diese Auflistung ist in erster Linie für Ersatzempfänger oder die Aufrüstung von einem älteren Bodenstationstyp gedacht.
Kurzbeschreibung und Funktionen.
Der Fluctus-Flugcomputer ist ein äußerst vielseitiges und funktionsreiches Gerät für Ihre Raketenanforderungen. In Verbindung mit der neuen Steady Blue-Bodenstation, die sowohl USB- als auch Bluetooth-Konnektivität unterstützt, entsteht ein erstaunliches Paket, das jedes Fliegen ergänzt und verbessert.
Es gibt eine Android-App zum Scharfschalten, Anzeigen von Daten und Verfolgen Ihrer Rakete. Und eine PC-/Laptop-Anwendung zum Konfigurieren, für Firmware-Updates sowie zum Anzeigen von Daten und Herunterladen und Verwenden der Black-Box-Daten.
Wichtig: Der Fluctus sendet standardmäßig im Frequenzbereich 915 MHz. Mit der neuesten Version 1.5 der Control Center-Software für Ihren PC/Laptop können Sie auf Version 1.5 upgraden (falls Ihre Hardware diese nicht bereits hat), die 868 MHz unterstützt, das lizenzfreie Band in Großbritannien.
Möglicherweise verfügen Sie mit Ihrem Fluctus bereits über diese Unterstützung, überprüfen Sie dies jedoch bitte vor der Verwendung innerhalb des Vereinigten Königreichs/der EU.
- Flugdatenschreiber
- Telemeter mit großer Reichweite
- Einsatzhöhenmesser
- GPS-Tracker zur Wiederherstellung
- Neigungsempfindliches Staging-Gerät
- Fernauslösung
- 3 Pyro 10A-Kanäle
- 4 digitale Ausgänge zur Unterstützung von Servos
- 2 analoge externe Sensoreingänge
- Zu den integrierten Sensoren gehören ein 200G-Beschleunigungsmesser, ein Luftdruckmesser und ein Gryometer
- Funktioniert auf 915 MHz und 868 MHz (UK/EU)

Beispiel BlackBox Viewer - Diagramme

Beispiel BlackBox Viewer – 3D
Zubehör, das Sie möglicherweise benötigen.
Sie benötigen eine Batterie für Ihren Fluctus, der Steady Blue verfügt über einen eingebauten wiederaufladbaren Akku.
Idealerweise empfehlen wir einen 1S- oder 2S-LiPo-Akku, wir haben hier viele Optionen auf Lager.
Dieses männliche JST-Kabel wird an Ihren Fluctus-Klemmenblock angeschlossen und ermöglicht Ihnen, Batterien nach Bedarf ein- und auszustecken – JST PH 2-poliges Kabel – Stecker .
Der Fluctus verbraucht etwa 400 mW Leistung (0,4 W), sodass Ihre ungefähre Stromaufnahme bei einem 1S-Lipo 0,11 A oder 110 mA und bei einem 2S-Lipo 55 mA beträgt. Für einen Betrieb von einer Stunde sollten Sie daher Batterien verwenden, die etwas darüber liegen. ihre mAh-Kapazität. Wenn Sie Gewicht sparen und einen kürzeren Lauf haben möchten, können Sie die Skala verkleinern, und für ein längeres Erholungsfenster können Sie natürlich die Skala vergrößern.
Um Lipo-Batterien anzuzeigen, besuchen Sie bitte diese Seite .
Um Lipo-Ladegeräte anzuzeigen, besuchen Sie bitte diese Seite .
Klimazünder oder unsere e-Matches sind bei Bedarf eine gute Alternative zu den Pyrokanälen. Anstelle von Zündern und Pyroladungen können Sie mit diesen Kanälen auch Aktuatoren verwenden.
6er Pack Klimazünder .
25er Pack Klimaanzünder .
5er-Pack E-Streichhölzer .
Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf unsere Elektronikfach-Kits werfen.
Detaillierte Funktionen.

Beispiel für die Telefonverfolgung durch ein halbstädtisches Gebiet mit geringer Leistung (25 mW).
Radio-KommunIkation
Das System verwendet einen Funktransceiver im Frequenzbereich von 915 MHz oder 868 MHz. Damit können Sie Telemetriedaten von Ihrer Rakete empfangen, während Sie sich in Reichweite befinden. Außerdem können Sie Ihre Rakete fernsteuern, konfigurieren und zur Bergung verfolgen. Sie müssen die Android-Telefon-App und Bluetooth für Live-Daten und die Verfolgung vor Ort oder die PC-Software verwenden. Sie können Ihre Ein- und Ausgänge und Regeln mit der PC-Software konfigurieren.
Sie können die Sendeleistung des Radios von 25 mW (niedrig) bis 160 mW (hoch) einstellen.
Hochpreisige Blackbox
Das System protokolliert eine Menge Daten mit einer speziellen und praktischen Fluganalysesoftware. Das System kann 15 Minuten Flugdaten aufzeichnen.
Integriertes GPS
Messen Sie die Position an jedem beliebigen Ort auf der Erde und übermitteln Sie sie an den Empfänger.
Integrierte Sensoren
Es gibt einen Beschleunigungsmesser mit +/- 200 G zur genauen Geschwindigkeitsmessung. Ein gefiltertes Barometer, das Höhen bis zu 20 km (65.000 Fuß) messen kann, und ein Gyrometer zur Neigungsmessung und sicheren Inszenierung, das das Zünden verhindert, wenn die Rakete vom Kurs abkommt.
Kompakt und leicht
Der Fluctus ist nur 25 mm breit und wiegt nur 23 Gramm. Dank der vier Befestigungslöcher ist er leicht zu montieren. Ein Verpolungsschutz für die Batterie ist ebenso vorhanden wie LEDs, ein Summer und ein integriertes Display für Informationen.
Viele Eingangs- und Ausgangskanäle
Der Fluctus verfügt über 3 Hochstrom-Pyrotechnik-Ausgänge mit Durchgangserkennung. Darüber hinaus ist er mit 4 Hilfsausgängen mit Servoantriebsfunktion und RunCam™-Fernbedienungsfunktion ausgestattet. Bei Bedarf können Sie auch zwei zusätzliche analoge Sensoren anschließen.
Intelligenter Flugsequenzer
- Optionale automatische Scharfschaltung beim Einschalten
- Schnelle, aber sichere Starterkennung
- Erkennung mehrerer Burnouts und Luftstarts
- Mach-tolerante und multisensorische Apogäumserkennung ohne Höhenbeschränkungen
Äußerst vielseitige Flugevent-Programmierung
Bedingte Regelketten ermöglichen Ihnen die Konfiguration komplexer Flugmechanismen für Ihre fortschrittlichen Raketen.
Geringer Stromverbrauch
Spart Gewicht bei der Batterie, da nur 0,4 W Leistung verbraucht werden.
Zuverlässige Firmware
Streng getestet und ständig aktualisiert.
Telemetrie in Echtzeit
Ermöglicht Ihnen die einfache Überwachung von Höhe, Geschwindigkeit, Beschleunigung, GPS-Position, Status und vielem mehr über lange Distanzen.
Fernaktivierung und -steuerung
Sie können Bodentests und Ereignisse während des Flugs auslösen und das Gerät sicher scharfschalten, sobald Sie zum Start bereit sind.
Sprachsynthesizer
Gibt Telemetriedaten aus, sodass Sie auf Ihre Rakete statt auf den Bildschirm schauen können.
GPS-Ortung
Sowohl die PC- als auch die Android-App verfügen über Ortungsfunktionen. Die mobile App zeigt Ihnen die Position der Rakete und Ihre eigene Position auf dem Bildschirm an, sodass Sie Raketen ganz einfach orten und bergen können.
Einfacher Black Box-Download
Auf der Black Box sind alle Ihre Flugdaten gespeichert. Diese können Sie nach dem Flug mit dem mitgelieferten USB-Kabel in die PC-Software herunterladen.
Flugübersicht
Wird automatisch aus der Protokolldatei generiert und zeigt Ihre wichtigsten Flugdaten.
Datenplotten
Alle Werte, die Fluctus in seiner Blackbox aufgezeichnet hat, können aufgezeichnet werden.
3D-Trajektorie
Mithilfe von GPS-Daten können Sie die Flugbahn Ihrer Rakete auf einer Weltkarte visualisieren.
Konfigurationsansicht
Im Flugverkehr ist es einfach, sich mit möglichen Störungen auseinanderzusetzen.
Datenexport
Sie können Daten zur detaillierteren Analyse in einer Tabellenkalkulationssoftware in eine CSV-Datei exportieren.
Nützliche Analysetools
Sie können auch Flugflaggen, Hotspot-Erkennung, Triebwerksschubimpulsmessung und Messungen der aerodynamischen Eigenschaften sehen.